Die TEA‒Methode als Weg zur inneren Stärke
Die TEA-Methode stellt einen systematischen Ansatz dar, um innere Stärke zu entwickeln und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

TEA steht dabei für die drei zentralen Bereiche des menschlichen Erlebens: Thoughts (Gedanken), Emotions (Gefühle) und Actions (Handlungen).
Die Vorteile der TEA‒Methode
  • Du findest neuen Lebensmut nach einer Niederlage oder großen Enttäuschung
  • Du lernst, Deine Situation realistisch zu sehen und Dich selbst besser kennenzulernen
  • Du kommst in Frieden mit der Vergangenheit und kannst Dein Leben neu bewerten
  • Du erlebst Dich im Einklang mit Dir selbst, der Menschheit und dem Universum
Gedanken, Emotionen und Handlungen
Die TEA‒Methode ist darauf ausgelegt, dass Du die drei fundamentalen Bereiche des menschlichen Lebens Gedanken, Emotionen und Handlungen aktiv steuerst und optimal einsetzt. Sie hilft Dir, Dein Leben aus der Fremdbestimmung herauszuführen und mit innerer Sicherheit Probleme, Krisen, Kritik und Konflikte zu allseitigem Vorteil zu bewältigen.
Deine Gedanken klären und Dich von alten Denkmustern befreien
Die TEA‒Methode bietet Dir einen strukturierten Weg, um aus einem biographischen Tief herauszukommen. Sie ermöglicht es Dir, Deine Gedanken zu klären und Dich von alten Denkmustern zu befreien, Deine Gefühle zu verarbeiten und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um wieder Lebensfreude zu finden und die Ziele zu erreichen, die Du Dir selbst gesetzt hast.
Die TEA‒Methode als Prozess der Selbst‒transformation
Die TEA-Methode ist die Anleitung zu einem Prozess der Selbsttransformation. Er zielt darauf ab, Menschen aus ihrer Opferrolle zu befreien und sie zu befähigen, die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen. Dieser Prozess beginnt mit der Selbstbeobachtung und der Achtsamkeit gegenüber den eigenen Gedanken und Gefühlen. Durch die bewusste Reflexion und das Erkennen von negativen Denkmustern und emotionalen Blockaden können diese transformiert werden. Die TEA-Methode macht erfahrbar, dass Gedanken und Emotionen nicht zwangsläufig zu Handlungen führen, und dass der Mensch Macht über sich und seine Stellung und Wirksamkeit in der Welt hat. Die TEA-Methode wird so zu einem ganzheitlichen Werkzeug, um sich selbst kontinuierlich weiterzuentwickeln und vom leidenden und immer reagierenden Opfer zum selbstbestimmten und zum Geben fähigen Akteur zu werden.
Die TEA‒Methode als Anleitung zur Resilienz
Ein weiteres Merkmal der TEA-Methode ist die Entwicklung von Resilienz, also der Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Die TEA-Methode hilft, eine Art „psychische Immunität“ zu entwickeln. Der Mensch lernt mit dieser Methode, auf eine flexible und konstruktive Weise mit inneren und äußeren Belastungen umzugehen. Die Methode fördert die Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, sich nicht von negativen Erlebnissen überwältigen zu lassen, sondern diese ganz konkret und individuell als Lernmöglichkeiten und als Chance zu begreifen. Durch die kontinuierliche Arbeit an den eigenen Gedanken, Emotionen und Handlungen wird eine stabile Grundlage geschaffen, die es ermöglicht, auch in schwierigen Zeiten im Gleichgewicht zu bleiben und das eigentliche Ziel nicht aus den Augen zu verlieren: ständig zu lernen und zu wachsen.
Was brauchst genau Du?
Einen wirklichen Fortschritt in der inneren Entwicklung kannst Du nur erzielen, wenn das Coaching ganz individuell und persönlich auf dich abgestimmt ist. Deshalb sollte einem Einzelcoaching immer eine individuelle Beratung vorausgehen. Hier kannst Du sie bei mir buchen.
Die TEA–Methode in Aktion
Viktoria O
Ein kraftvoller Ansatz! Die TEA-Methode erinnert uns daran, dass wir die Fähigkeit haben, unsere limitierenden Überzeugungen zu hinterfragen und durch bewusste, wertbasierte Entscheidungen zu ersetzen.
Jochen B
Das Buch hat mich so stark berührt, dass ich es ohne aufzuhören bis zu Ende durchlesen musste. Die bewegende Geschichte vom Zirkusclown zeigt in extremer Weise, was viele Menschen schon einmal erlebt haben, aber auch, wie man sich befreien kann.
Christine K
Ich finde es ganz toll, wie du hier einen unerwarteten Weg ganz elegant und wenig pushy unter die Menschen bringst, wie man sich stressfrei und nachhaltig wirklich auf die eigenen Beine und in die Verantwortung stellen kann, lieber Jakob Friedrich
Bettina M
Anfangs konnte ich mir wenig unter TEA-Methode vorstellen. Durch die einfühlsame Art und die behutsame fragende Anleitung von Friedrich lernte ich mich ganz neu erfahren und die Macht finden und anwenden, die mich seither im Leben trägt.
© 2024 Jakob Friedrich Walker. Alle Rechte vorbehalten