Übernimm die Kontrolle über Dein Leben mit System
Entfalte Deine innere Stärke und finde den Weg aus der Opferrolle hin zur Selbstverantwortung und Selbstgestaltung.
Über mich – Jakob Friedrich: Dein Wegbegleiter zur inneren Stärke
Mein Name ist Jakob Friedrich. Als Dein Resilienz-Coach unterstütze ich Dich, wenn Du Dich ohnmächtig oder als Opfer der Umstände fühlst. Mit der von mir entwickelten TEA-Methode (Thoughts, Emotions, Actions) helfe ich Dir, Deine eigene Kraft zu entdecken und sie gezielt zu nutzen, um Krisen zu meistern, Konflikte zu bewältigen und Dein Leben selbstverantwortlich zu gestalten. Dabei verbinde ich wissenschaftliche Erkenntnisse mit tiefen persönlichen Erfahrungen.
Was ist Resilienz?
Resilienz ist mehr als das Aushalten von Stress und Belastung. Sie bezeichnet die Fähigkeit, sich voll dem Leben gegenüber zu öffnen und dennoch die Kontrolle über das eigene Leben zu behalten, selbst in den herausforderndsten Momenten. Resilienz bedeutet, dass Du Dich als Gestalter Deines Lebens erkennst und für alle Anforderungen eigene Lösungen findest. Du lernst, Kritik und Konflikte als Wachstumschancen zu sehen und aus jeder Situation gestärkt hervorzugehen.
Kennst Du das?
Fühlst Du Dich manchmal wie ein Spielball der Ereignisse?
Kennst Du das Gefühl, dass andere Menschen oder Umstände Dein Leben bestimmen?
Spürst Du die Ohnmacht, wenn Dich Kritik trifft oder Du in Konflikten feststeckst?
Du bist damit nicht allein. Viele Menschen fühlen sich in diesen Situationen machtlos. Doch genau hier setzt meine Arbeit an. Ich helfe Dir, die Kontrolle zurückzugewinnen und mit Stärke und Selbstbewusstsein in jeder Herausforderung zu bestehen.
Meine TEA‒Methode: Dein Schlüssel zur Veränderung
Die TEA-Methode - die Anleitung zur Transformation von Thoughts, Emotions, Actions (ability to take action) - ist der Kern meines Coachings. Sie ermöglicht es Dir, Deine Gedanken, Gefühle und Willensimpulse gezielt in Richtung Deines selbstbestimmten Lebens zu steuern. Indem Du lernst, Deine tief sitzenden Denkmuster aufzuspüren und anhand Deiner eigenen Werte neu zu formulieren, transformierst Du Dein Denken und verstärkst die Emotionen, die Du erleben möchtest. Dadurch stärkst Du Deine Entscheidungskraft und Deine Handlungsfähigkeit. So wirst Du Dein Leben aktiv gestalten und findest einzigartige Lösungen für jedes Problem.
Reguläre Ansätze
Fokus auf kurzfristige Stressbewältigung
Oft nur oberflächliche Veränderung
Keine ganzheitliche Integration von Körper, Geist und Seele
Keine tiefe Selbstreflexion oder echte Transformation
Meine Methode
Tiefe Transformation von Gedanken, Emotionen und Handlungen (TEA)
Langfristige Ergebnisse und echte Veränderung von innen heraus
Die TEA-Methode wendet einen ganzheitlichen Ansatz an: Körper, Seele und Geist werden in ihrer Differenziertheit und ihrem Zusammenwirken erfahren
Starke Selbstreflexion und nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung
Die TEA‒Methode in Aktion
Viele meiner Klienten kamen zu mir, weil sie sich in schwierigen Situationen gefangen fühlten – sei es durch Mobbing, Schicksalsschläge oder andere Herausforderungen. Sie fühlten sich als Opfer der Umstände. Mit meiner TEA-Methode haben sie gelernt, aus der Opferrolle auszubrechen, ihre inneren Ressourcen zu mobilisieren und endlich die Kontrolle über ihr Leben zu übernehmen.
Viktoria O
Ein kraftvoller Ansatz! Die TEA-Methode erinnert uns daran, dass wir die Fähigkeit haben, unsere limitierenden Überzeugungen zu hinterfragen und durch bewusste, wertbasierte Entscheidungen zu ersetzen.
Jochen B
Das Buch hat mich so stark berührt, dass ich es ohne aufzuhören bis zu Ende durchlesen musste. Die bewegende Geschichte vom Zirkusclown zeigt in extremer Weise, was viele Menschen schon einmal erlebt haben, aber auch, wie man sich befreien kann.
Christine K
Ich finde es ganz toll, wie du hier einen unerwarteten Weg ganz elegant und wenig pushy unter die Menschen bringst, wie man sich stressfrei und nachhaltig wirklich auf die eigenen Beine und in die Verantwortung stellen kann, lieber Jakob Friedrich
Bettina M
Anfangs konnte ich mir wenig unter TEA-Methode vorstellen. Durch die einfühlsame Art und die behutsame fragende Anleitung von Friedrich lernte ich mich ganz neu erfahren und die Macht finden und anwenden, die mich seither im Leben trägt.
Was macht mich besonders?
Meine einzigartige Kombination aus tiefem Verständnis für menschliche Bedürfnisse und Prozesse, wissenschaftlichem Studium und künstlerischer Betätigung hat mir ermöglicht, die TEA-Methode zu entwickeln. Sie geht weit über klassische Stressbewältigung, Entspannungstechniken und übliche Persönlichkeitsentwicklung hinaus. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz stärkt sie Dich individuell von innen heraus und hilft Dir dabei, Deine wahre Bestimmung im Leben und Deine ureigene Macht zu finden. Ich begleite Dich nicht nur durch schwierige Zeiten, sondern ermögliche Dir eine tiefgreifende Transformation, die Dein Leben nachhaltig verändert und Dir die Werkzeuge an die Hand gibt, Dein Leben in Freude und Freiheit selbst zu gestalten.
Bist Du bereit für Deine Transformation?
Es ist Zeit, Dein Leben in die Hand zu nehmen. Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und entdecke, wie Du mit der TEA‒Methode Deine innere Stärke entfalten kannst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1
Was ist Resilienz und warum ist sie so wichtig?
Resilienz ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen mental und emotional stabil zu bleiben. Sie ermöglicht es Dir, Herausforderungen zu meistern, Krisen als Chance zu nutzen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Eine starke Resilienz bedeutet, dass Du Dich nicht als Opfer der Umstände fühlst, sondern aktiv Dein Leben gestaltest – unabhängig davon, was auf Dich zukommt.
2
Für wen ist das Resilienz-Coaching geeignet?
Mein Coaching ist ideal für Menschen, die sich in belastenden Situationen wie Mobbing, Schicksalsschlägen oder ständigen Konflikten gefangen fühlen. Besonders hilfreich ist es für diejenigen, die das Gefühl haben, in einer Opferrolle festzustecken und den Wunsch verspüren, ihr Leben selbstbestimmt und voller Selbstvertrauen zu gestalten.
3
Für wen ist das Resilienz-Coaching nicht geeignet?
Wenn Du in allen Deinen Lebensbereichen vollständig und uneingeschränkt zufrieden und glücklich bist und mit allen Menschen konfliktfrei lebst, brauchst Du mein Coaching natürlich nicht. Und wenn Du zwar leidest, aber diesen Zustand unbedingt beibehalten möchtest, ist meine Methode nicht geeignet. Denn sie zielt auf Weiterentwicklung und Transformation.
4
Wie unterscheidet sich die TEA-Methode von anderen Coaching-Ansätzen?
Die TEA-Methode geht tief unter die Oberfläche. Sie zielt nicht nur darauf ab, kurzfristige Bewältigungsstrategien zu entwickeln, sondern ermöglicht eine langfristige, innere Transformation. Indem Du Deine Gedanken (Thoughts), Emotionen (Emotions) und Handlungen (Actions) gezielt in Einklang bringst, wirst Du befähigt, in jeder Lebenssituation Lösungen zu finden und Dein Leben aktiv zu gestalten. Andere Ansätze konzentrieren sich oft nur auf kurzfristige Bewältigungsmechanismen – bei mir geht es um nachhaltige Veränderung.
5
Wie lange dauert ein Resilienz-Coaching-Prozess?
Die Dauer des Coachings hängt von Deinen individuellen Zielen und Herausforderungen ab. In der Regel empfehle ich einen Prozess von mindestens 6 bis 10 Sitzungen, um tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Das erste Gespräch ist unverbindlich und dient dazu, Deine Bedürfnisse zu klären und den Coaching-Prozess gemeinsam zu planen.
6
Kann ich das Coaching auch online machen?
Ja, mein Resilienz-Coaching biete ich sowohl persönlich als auch online an. Egal, wo Du Dich befindest, Du kannst von meiner Methode profitieren. In den Online-Sitzungen nutzen wir Video-Calls, um ein persönliches, intensives Coaching-Erlebnis zu gewährleisten – ganz flexibel und ortsunabhängig.
© 2024 Jakob Friedrich Walker. Alle Rechte vorbehalten